Meisen - Blaumeisen (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) ist eine Vogelart der Gattung Cyanistes & die Kohlmeisen (Parus major) gehören zur Familie der Meisen (Paridae).

Einführung zum Thema 'Meisen' und da wiederum Blau- und Kohlmeisen

Allgemeines zu Meisen

Die Meisen - die Blau- und Kohlmeisen - gehören zu den bekanntesten und weitverbreitesten Vogelarten in Europa. Sie kommen auch in einigen angrenzenden Gebieten Asiens, in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln vor.

Insgesamt gibt es weltweit rund 50 Meisenarten.

Die größte Meise ist die Kohlmeise, deren Ausmasse einem Buchfink entspricht.

Sie erhalten einen detailierten Überblick über:
- Beschreibung, Größe, Gewicht ...
- das Revier, die Paarbildung
- Nest und Nestbau
- Ei und Eiablage
- die Aufzucht der Jungen
- über das Familienleben der Blaumeisen
- über das Familienleben der Kohlmeisen
- über ihren Gesang
- optische Leistung ihrer Augen ...
Wir stammen nicht vom Affen ab. Wie sie entwickelten wir uns einst aus einem Fisch, der an Land kroch und aus dem sich die Landwirbeltiere entwickelten.
Selbst die embryonale Entwicklung verläuft noch genauso wie vor Millionen Jahren - egal ob es sich um einen Menschen handelt oder um ein Tier. Auch die Vögel werden zu den Wirbeltieren gerechnet wie 70.000 Tierarten auch.


Wussten Sie, ...

Pfeil dass Verhaltensstudien zeigen, dass die Persönlichkeit von Vogel zu Vogel abweichen, das selbst Vögel der selben Art sich in gleicher Situation vollkommen anders verhalten?

Pfeil dass Kohlmeisen Fledermäuse und andere Kleinvögel tothacken, um an das lecker schmeckende Gehirn zu gelangen?

Pfeil dass Vaterschaftstests die Untreue von Meisen verraten und damit der Vielweiberei zu bezichtigen sind?

Pfeil dass Meisen mehr sehen als Menschen und Hunde?

Dies alles wird auf dieser Homepages umfassend dargelegt.